Praxis & Klinik Symposium Mainz 2025: XXV. Mainzer Update Kardiologie
Herzlich Willkommen auf der Informationsseite zum Praxis & Klinik Symposium Kardiologie 2025!
Wir haben wieder hervorragende Referenten gewinnen können und werden mit Ihnen aktuelle Themen der Kardiologie und Angiologie diskutieren.
Auch in diesem Jahr werden viele neue Empfehlungen und Leitlinien publiziert. Dies nehmen wir zum Anlass die Empfehlungen zur lipidsenkenden Therapie bei Herz-Kreislauferkrankungen und zur Diagnostik und Therapie von Herzklappenerkrankungen mit Ihnen zu diskutieren.
Weitere wichtige Themen im klinischen Alltag sind die Behandlung von Patienten mit Vorhofflimmern und die medikamentöse Therapie der Herzinsuffizienz. Hier wollen wir Ihnen die aktuellen Empfehlungen vorstellen.
Auch in diesem Jahr haben wir außerdem wieder spannende kardiologische und angiologische Fälle aus dem Alltag in Praxis und Klinik mitgebracht.
Wir freuen uns darauf, Sie beim P&K Symposium willkommen zu heißen und gemeinsam in den Austausch zu treten!
Veranstaltungsdetails
Diese Inhalte richten sich ausschließlich an medizinische Fachkreise. Loggen Sie sich bitte für den uneingeschränkten Zugang ein.
Neu hier? Starten Sie hier:
Jetzt kostenfrei registrieren und uneingeschränkten Zugang zu unseren Services erhalten:
- Alle Informationen zu Produkten und Therapiegebieten
- Aktuelle Kongressberichte
- Neue Studiendaten und Literatur
- Materialien zur Patientenaufklärung
- Downloads: Bestellmaterialien, Bilddatenbank, Foliensätze
- Immer auf dem Laufenden bleiben: Newsletter managen
Referierende
Zentrum für Kardiologie / Kardiologie III-Angiologie
Universitätsmedizin Mainz
Cardiopraxis Mainz und Ingelheim
Zentrum für Kardiologie / Kardiologie I
Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Kardiologie / Kardiologie II
Universitätsmedizin Mainz
Kardiologie / Ambulantes Herzzentrum
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Frankfurt
Cardiopraxis Mainz und Ingelheim
Cardiocentrum / Cardiopraxis Mainz
Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Klinikum Darmstadt